top of page

Survival - Kerze aus Gamstalg

Autorenbild: Tania OehriTania Oehri


.....ja zugegeben, das ist vielleicht etwas ambitioniert, aber diese Kerze kann wirklich mehr als leuchten....aber von Anfang....





Mein Mann Patrick ist Jäger und wie schon früher einmal erwähnt, ist es für uns selbstverständlich und unerlässlich, dass wir möglichst alles, auch die Wildneben-produkte verarbeiten. Wildfette sind wertvolle Naturprodukte und wunderbare Heilmittel.

Normalerweise stelle ich aus Gamsfett eine schützende Handcreme oder Lippenpomade her. Doch heute möchte ich mit euch das Rezept zur Herstellung von Teelichtern teile. Schon unsere Vorfahren nutzten tierische Talge um daraus Kerzen herzustellen.

Kostbares Bienenwachs war rar, Talg hingegen viel leichter verfügbar. Zudem wissen wir heute, dass Gamstalg über 40% Stearin enthält, ein wichtiger Rohstoff in der Kerzenindustrie.

Das Herstellen der Kerzen ist ganz einfach:


Du brauchst:

  • kleine Konfigläschen

  • Dochte für Teelichter

  • ausgelassener Gamstalg

  • Fichtenharz


Herstellen:

  1. 100ml Gamstalg im Wasserbad schmelzen

  2. 1 walnussgrosses Stück Fichtenharz ins Fett geben und darin auflösen. Alternativ kannst du das Harz auch beim Auslassen des Fettes schon dazugeben und dir so einen Arbeitsgang sparen.

  3. Dochte ins flüssige Fett tauchen und ins Gläschen kleben.

  4. Gläschen mit Fett auffüllen. Durch ein Sieb giessen um Verunreinigungen vom Harz zu entfernen.

  5. Auskühlen lassen und mit Deckel schliessen


 

....und was kann nun unser "gamsiges Multitalent" mehr als leuchten, nur für den Fall, dass du mitten im Winter einmal unverhofft in freier Wildbahn biwakieren musst...


  • das Teelicht brennt erstaunlich lang, ca. 5 Stunden und wärmt in dieser Zeit auch deine Hände

  • mit dem flüssigen Talg kannst du Hände und Gesicht eincremen und so vor Erfrierungen schützen (Gamstalg ist ein super genialer Kälteschutz)

  • auch deine Schuhe kannst du einfetten, damit deine Füsse nicht nass werden

  • oder du reibst dir die Brust ein, das Fichtenharz fördert die Durchblutung und hilft den Husten zu vertreiben

  • auch für verspannte Muskeln eine Wohltat

  • der Duft des Harzes hellt deine Stimmung auf

  • und falls du wirklich am Hungertuch nagen solltest, kannst du den Rest der Kerze auch aufessen


Viel Spass beim Herstellen und verwenden Tania

4 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Apr 20, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

klasse Idee!

Like

Guest
Mar 15, 2024
Rated 4 out of 5 stars.

Tolle Idee!!

Like

Guest
Jan 29, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Super!

Like

Guest
Jan 29, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Essen ist etwas gewagt!😀 Aber eine Tolle Kerze👍

Like
tanias_gartafabrek_Hintergrundbild_Natur
Newsletter abonnieren und exklusive Updates erhalten

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook

tanias gartafabrek

Im Letten 15,
9491 Ruggell, Liechtenstein

 

taniaoehri@adon.li

+423 791 69 43

© 2021 tanias gartafabrek

bottom of page